Schau dich um, wer sich alles auf unserer Messe präsentiert und wer dein Interesse weckt für deine berufliche Zukunft.
Schnuppere in die verschiedenen Berufe rein. Überall wo du die Glühbirne entdeckst, werden Praktika und/oder Ferienjobs angeboten.
Agentur für Arbeit Riesa
Unsere Arbeitswelt verändert sich. Um junge Menschen bei Ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen, vernetzen wir uns noch intensiver mit Schulen und Unternehmen. Wer eine Ausbildung machen möchte, soll so früh wie möglich fachkundig von unseren Berufsberatern beraten werden.
Unsere Kontaktdaten:
Agentur für Arbeit Riesa
Rudolf-Breitscheid-Str. 35, 01587 Riesa
Berit Kasten
Telefon: +49 3525 711440
E-Mail: Riesa.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
www.arbeitsagentur.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Autohaus Schmidt GmbH
Autos sind unsere Leidenschaft. Sei 1990 sind wir ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Marken VOLVO und MAZDA geht. Getreu unserem Leitspruch NAH / KOMPETENT / INNOVATIV stehen wir Ihnen gern zu allen Themen rund um ihr Fahrzeug zur Verfügung.
Unsere Kontaktdaten:
Autohaus Schmidt GmbH
Eichenallee 5, 01558 Großenhain
Mario Antony
Telefon: +49 3435 90110
E-Mail: m.antony@schmidt-einfachgut.de
www.schmidt-einfachgut.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Altrad Projects & Maintenance GmbH
Die Altrad-Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von industriellen Wartungsdienstleistungen in Sektoren wie Öl und Gas, Energie, Energieerzeugung, Prozesstechnik, Umwelt und Bau.
Unsere Kontaktdaten:
Altrad Industrial Projects & Maintenance GmbH
c/o Wacker Chemie AG
Friedrich-von-Heyden-Platz 1, 01612 Nünchritz
Bert Wehner
Telefon: +49 173 3659771
E-Mail: Bert.Wehner@altrad.com
www.altrad.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Andreas Löffler GmbH
Wir sind ein meistergeführter Familienhandwerksbetrieb der seit 79 Jahren in den Bereichen: Kachelöfen, Kamine, Fliesen, Naturstein und Bäder in Großenhain seine Wurzeln hat.
Unsere Arbeit ist geprägt durch handwerkliches Können, Selbstständigkeit, Spaß, Kreativität und individueller Planung nach Kundenwunsch / Beratung und der Freude am fertigen Produkt.
Unsere Kontaktdaten:
Andreas Löffler GmbH
Wildenhainer Straße 61, 01558 Großenhain
Andreas & Nancy Löffler
Telefon: +49 3522 51000
E-Mail: info@loeffler-grossenhain.de
www.fliesen-kacheloefen-loeffler.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Autohaus Bruno Widmann GmbH
Wir sind ein mittelständisches überregional tätiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Aalen (Baden-Württemberg) und seit 1991 in der Region Meißen vertreten. Unser Portfolio als Automobilhandelsgesellschaft umfasst die Marken Mercedes-Benz und Daimler Truck.
Unsere Kontaktdaten:
Ziegelstraße 8, 01662 Meißen
Tino Uhlemann
Telefon: +49 3521 7531122
E-Mail: tino.uhlemann@widmannbewegt.de
karriere.widmannbewegt.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges Ferienpraktikum ist nach Absprache jederzeit möglich.
Ferienjobs sind leider nicht möglich.
Automation-Elektro Kreutzpointner-AEK-GmbH
Die AEK (Automation Elektro Kreutzpointner – AEK GmbH) deckt vom Hauptsitz in Freiberg/Sachsen mit rund 150 Fachkräften ein breites elektrotechnisches Leistungsspektrum ab: Gebäudetechnik, Industrietechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Ingenieurtechnik/Planung und Schaltanlagenbau.
Unsere Kontaktdaten:
Am St. Niclas Schacht 7, 09599 Freiberg
Ralf Koch
Telefon: +49 3731 78790
E-Mail: aek@kreutzpointner.de
www.kreutzpointer.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Folgende Berufe bilden wir an unseren Standorten in Freiberg, Nünchritz und Kamenz aus:
Bau Bildung Sachsen e.V.
Bau Bildung Sachsen e.V. ist als Dienstleister der Bauunternehmen für die überbetriebliche Lehrunterweisung der Auszubildenden zuständig. Im Rahmen des Projektes Passgenaue Besetzung unterstützen wir die Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Bewerbern und präsentieren die Ausbildung regional.
Unsere Kontaktdaten:
Bau Bildung Sachsen e.V.
Neuländer Straße 29, 01129 Dresden
Janet Herzog
Telefon: +49 351 2027228
E-Mail: j.herzog@bau-bildung.de
www.bau-bildung.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Schülerpraktikum, Ferienpraktikum
Betriebsbesichtigung
Berufsinformationstag:
24.05.2025, 9:00 – 13:00 Uhr
Bauunternehmen Morgenrot GmbH Großenhain
Die Firma Morgenrot wurde 1958 als PGH Morgenrot gegründet. Am 01.06.1990 erfolgte die Umwandlung zur Bauunternehmen Morgenrot GmbH Großenhain. Neben der Errichtung von Neubauten sind wir auch in der Sanierung von Gebäuden aktiv und bieten die Gewerke Hochbau- Dachdecker- Maler an.
Unsere Kontaktdaten:
Bauunternehmen Morgenrot GmbH Großenhain
Berliner Str. 50, 01558 Großenhain
Jörg Matthes
Telefon: +49 151 58234800
E-Mail: info@morgenrot.info
www.morgenrot.info
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
BayWa AG / BayWa Agrarhandel GmbH
Die BayWa Gruppe versorgt Grundbedürfnisse und mit allem, was die Landwirtschaft braucht. Heute engagiert sie sich in über 50 Ländern in den Feldern Agrar, Bau und Energie. Die genossenschaftlichen Wurzeln prägen bis heute das Selbstverständnis des Unternehmens.
Tun, was wirklich wichtig ist.
Unsere Kontaktdaten:
BayWa AG
Mülbitzer Str. 13, 01558 Großenhain
Rico Sörgel
Telefon: +49 3744 834877
E-Mail: rico.soergel@baywa.de
www.baywa.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Schul- sowie freie Praktika, für:
Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik
Beschriftungstechnik Gärtner GmbH
Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und fertigt die Firma Beschriftungstechnik Gärtner GmbH Kennzeichnungs- und Automatisierungssysteme für nahezu alle Branchen. Ausgehend von einer kompetenten Beratung werden kundenspezifische Komplettlösungen realisiert.
Unsere Kontaktdaten:
Beschriftungstechnik Gärtner GmbH
Langenberger Straße 7a, 01612 Glaubitz
Melanie Stubinski
Telefon: +49 35265 5260
E-Mail: info@beschriftungstechnik.de
www.beschriftungstechnik.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Berufliches Schulzentrum „Karl Preusker“ Großenhain
Unser Berufliches Schulzentrum mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales fördert individuelle Stärken durch praxisorientierte Ausbildung, Innovation und Zusammenarbeit. Wir gestalten in den fünf Fachbereichen eine inspirierende Lernumgebung für nachhaltigen Erfolg und persönliche Entwicklung. Unser Berufsschulzentrum ist eine staatliche Schule mit drei Schulgebäuden in Großenhain, welche gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar sind.
Unsere Kontaktdaten:
Berufliches Schulzentrum „Karl Preusker“ Großenhain
Poststr. 12, 01558 Großenhain
Sekretariat
Telefon: +49 3522 554830
E-Mail: sekretariat@bsz-grh.lernsax.de
www.bsz-grh.de
Unsere Ausbildungsangebote (m/w/d):
BOGE Komponenten GmbH & Co. KG
Das Familienunternehmen BOGE beschäftigt weltweit 800 Mitarbeiter und ist ein führender Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen. Seit 115 Jahren vertrauen Nutzer in über 120 Ländern auf die Qualität Made in Germany.
Im sächsischen Großenhain entwickelt, fertigt und montiert BOGE mit modernster Technik die Verdichter – die Herzstücke eines Kompressors zur Druckluftherstellung.
Unsere Kontaktdaten:
BOGE Komponenten GmbH & Co. KG
Zum Fliegerhorst 6, 01558 Großenhain
Matthias Dues
Mario Birkner
Telefon: +49 3522 52835-103
E-Mail: m.birkner@boge.de
www.boge.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Mit einem Schülerpraktikum geben wir Einblicke in unser Unternehmen und in das spannende Tätigkeitsgebiet eines Zerspaners.
Brockmann Klima GmbH
Als leistungsstarkes, dynamisches Unternehmen bieten wir Ihnen seit der Firmengründung im Jahr 1999 ein umfassendes Leistungspaket für den Anlagenbaubetrieb in den Bereichen Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik, Heizung und Sanitär sowie Systemtechnik und Automation.
Unsere Kontaktdaten:
Brockmann Klima GmbH
Waldaer Straße 18, 01558 Großenhain
Nadine Schurig & Tillmann Schlegel
Telefon: +49 3522 521750
E-Mail: n.schurig@brockmann-klima.de
www.brockmann-klima.de
www.fuer-macher.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Bundespolizei
„Die beste Kombination aus Spannung, Sinn und Sicherheit“
„Mit Sicherheit vielfältig“
„Großer Arbeitgeber, große Verantwortung – das ist die Bundespolizei“
„Kein Tag Alltag“
Unsere Kontaktdaten:
Bundespolizeiakademie, Einstellungsberatung Dresden
Schweizer Str. 3 A, 01069 Dresden
Marcus Poppe
Telefon: +49 351 81502-6002
E-Mail: eb.dresden@polizei.bund.de
www.komm-zur-bundespolizei.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Bundeswehr
Arbeitgeber Bundeswehr
Verantwortung übernehmen. Weiterkommen. Bei der Bundeswehr machen Sie sich stark für unsere Gesellschaft und Ihre Zukunft. Dafür qualifizieren wir Sie in über 1.000 Berufen – in Uniform und in Zivil an über 200 Standorten bundesweit. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten.
Unsere Kontaktdaten:
Karriereberatung der Bundeswehr Dresden
August-Bebel-Straße 19, 01219 Dresden
Telefon: +49 0351 4654-4195
E-Mail: karrbbdresden@bundeswehr.org
www.bundeswehrkarriere.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Über 40 verschiedene Möglichkeiten in medizinischen, handwerklichen, technischen und kaufmännischen Berufen
Cargill GmbH
Die Cargill GmbH in Riesa gehört zu einem der drei deutschen Standorte, an dem pflanzliche Öle verarbeitet und raffiniert werden. Der Standort Riesa wurde im Jahr 1904 als eine typische Ölmühle der damaligen Zeit gegründet, Cargill übernahm im Jahr 1999 das Werk. Heute beschäftigen wir rund 100 qualifizierte und engagierte Mitarbeiter in unserer Ölmühle, der Raffinerie, der Flaschenabfüllung sowie im Labor.
Unsere Kontaktdaten:
Cargill GmbH
Klötzerstraße 28-32, 01587 Riesa
Anett Börner
Telefon: +49 3525 708122
E-Mail: anett_boerner@cargill.com
www.cargill.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Ferienjobs im Bereich Labor, Abfüllung, Produktion, Expedition, Transport während der Sommerferien
Praktika für Werkstudenten / BA für längere Zeit wünschenswert
Deichmann SE
Wir sind Marktführer im deutschen und europäischen Schuheinzelhandel –mit ca. 4.700 Stores in 34 Ländern. Als Azubi in einer unserer ca. 1.400 Stores deutschlandweit profitierst du von unseren optimal strukturierten Ausbildungsmaßnahmen und wirst perfekt auf deinen Job vorbereitet.
Unsere Kontaktdaten:
Deichmann SE
Deichmannweg 9, 45359 Essen
E-Mail: karriere@deichmann.com
www.deichmann-karriere.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Deutsche Bahn AG
Die Deutsche Bahn setzt mit ihrer Strategie „Starke Schiene“ voll auf Wachstum im Personen- und Güterverkehr. Um die ehrgeizigen Vorhaben zu realisieren, brauchen wir deine Unterstützung. Werde einer der 100.000 neuen Mitarbeitenden und bewirb dich jetzt auf einen Job bei der Deutschen Bahn!
Unsere Kontaktdaten:
Deutsche Bahn AG
Personalgewinnung/Talent Acquisition (HM)
Brandenburger Straße 16a, 04103 Leipzig
Stephan Thamm
Telefon: +49 341 2561726
E-Mail: personalmarketing-suedost@deutschebahn.com
www.db.jobs
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Diakonisches Werk Meißen gGmbH
Die Diakonie Meißen ist mit ca. 750 Mitarbeitenden in etwa 50 Einrichtungen eine landkreisweit agierende Trägerin der sozialen Wohlfahrt. Unsere Dienste erstrecken sich über die Bereiche Rehabilitation/Teilhabe, Beratung/Sozialarbeit, Kindertagesstätten und Pflege.
Unsere Kontaktdaten:
Diakonisches Werk Meißen gGmbH
Naundorfer Straße 9, 01558 Großenhain
Felix Kim
Telefon: +49 3522 32643
E-Mail: pr@diakonie-meissen.de
www.diakonie-meissen.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Diakonisches Werk Meißen gGmbH
Diakonische Werkstätten Großenhain
Arbeit ist ein lebensgestaltendes Element. Behinderten Menschen gibt die Teilhabe am Arbeitsleben Möglichkeiten zur Selbstbestätigung, Selbständigkeit, sozialen Anerkennung und zum Leben in der Gemeinschaft.
Durch die Verbesserung von Möglichkeiten zur selbstbestimmten Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben soll ein Beitrag zur beruflichen Inklusion geleistet werden.
Im Berufsbildungsbereich bereiten sich die Mitarbeiter*innen auf ihr Berufsleben vor. Um ihre Leistungs- und Erwerbsfähigkeit so weit wie möglich zu entwickeln, zu verbessern und wiederherzustellen erfolgt die Förderung und Bildung der Teilnehmerin/ des Teilnehmers auf der Grundlage unseres Rahmenprogramms. Im Grund- und Aufbaukurs werden Eignungen und Neigungen festgestellt bzw. berufliche Grund- und Spezialkenntnisse in den Bereichen Holz, Metall, Verpackung und Montage, Hauswirtschaft, Garten und Landschaftspflege, Wäscherei und Druckerei vermittelt sowie persönlichkeitsbildende Angebote durchgeführt.
Unsere Kontaktdaten:
Diakonisches Werk Meißen gGmbH
Diakonische Werkstätten Großenhain
Eichenallee 21, 01558 Großenhain
Carina Schwibs
Telefon: +49 3522 554912
E-Mail: carina.schwibs@diakonie-meissen.de
www.diakonie-meissen.de
Tätigkeitsfeld:
Zielsetzung ist es, Menschen mit Behinderungen bei der Entwicklung einer adäquaten beruflichen Perspektive zu unterstützen und dadurch die weitestgehend selbständige Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Die Teilnehmer sollen bei Eignung und Wunsch auf der Grundlage der Berufsbildung in der Werkstatt außerdem die Befähigung erhalten, im Anschluss eine vereinfachte Berufsausbildung oder sogar eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf außerhalb der Werkstatt zu absolvieren.
In den Diakonischen Werkstätten Großenhain sind wir bestrebt, Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren. Mit ansässigen Firmen bestehen Kooperationsverträge für Außenarbeitsplätze und die Ausgliederung auf den ersten Arbeitsmarkt.
DRK Großenhainer Pflegewelt gGmbH
Die DRK Großenhainer Pflegewelt gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK Kreisverbandes Großenhain e.V. Diese gliedert sich in 5 Sozialstationen und 4 Tagespflegen auf. Jene bilden auch die Schwerpunkte des Unternehmens ab, dazu gehören die ambulante Pflege und die teilstationäre Pflege.
Unsere Kontaktdaten:
DRK Großenhainer Pflegewelt gGmbH
Bobersbergstraße 14, 01558 Großenhain
Felix Haase
Telefon: +49 3522 514423
E-Mail: fhaase@drkgrh.de
www.drkgrh.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
In unserem Unternehmen bieten wir Praktika, Ferienjobs sowie Schnuppertage für Interessierte an. Die Dauer wird je nach Wunsch vereinbart.
Duale Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa
Theorie trifft Praxis. An insgesamt sieben Standorten der Dualen Hochschule Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit vierteljährlich wechselnden Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet.
Unsere Kontaktdaten:
Duale Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa
Rittergutsstraße 6, 01591 Riesa
Anja Gehre
Telefon: +49 3525 707537
E-Mail: anja.gehre@dhsn.de
www.dhsn.de/riesa
Studienangebote an der Staatlichen Studienakademie Riesa:
Die Duale Hochschule Sachsen bietet über 54 duale Studienangebote in Technik, Wirtschaft und Soziales an. Alle Studiengänge und -studienrichtungen finden Sie unter www.dhsn.de.
EDEKA Scheller – Lebensmittel Scheller GmbH
EDEKA ist führend im deutschen Einzelhandel und steht für hochwertige Lebensmittel, regionale Produkte und nachhaltige Auswahl. Unser Ziel ist es, Kundinnen und Kunden täglich die beste Qualität und Vielfalt zu bieten. EDEKA Scheller besteht aus fünf Märkten in der Region.
Unsere Kontaktdaten:
EDEKA Scheller – Lebensmittel Scheller GmbH
Theodor-Neubauer-Straße 1, 01558 Großenhain
Kevin Simon
Telefon: +49 176 24445647
E-Mail: simon@edeka-scheller.de
www.edeka-scheller.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Wir bieten sowohl Praktika, als auch Langzeitpraktika und auch Ferienjobs im Unternehmen an. Auch Aushilfstätigkeiten bieten wir an, diese allerdings erst ab einem Alter von 16 Jahren.
Druckerei Vetters GmbH & Co. KG
Wir sind ein Druckunternehmen in Radeburg, 1949 gegründet. Mit über 120 MitarbeiterInnen produzieren wir eine Vielzahl von Druckprodukten. Jedes Jahr bilden wir junge Leute in bis zu acht verschiedenen Berufen aus und sind stolz auf die Auszeichnung als „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021″.
Unsere Kontaktdaten:
Druckerei Vetters GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg
Judith Wosnik
Telefon: +49 35208 85949
E-Mail: judith.wosnik@druckerei-vetters.de
www.druckerei-vetters.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Elblandkliniken Stiftung und Co. KG
Die ELBLANDKLINIKEN sind mit rund 3000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Region und beschäftigen, neben den medizinischen Kernberufsgruppen, Mitarbeiter in vielen Bereichen des Service, Handwerks und der Verwaltung.
Unsere Kontaktdaten:
Elblandkliniken Stiftung und Co. KG
Nassauweg 7, 01662 Meißen
Michelle Huß
Telefon: +49 151 61319400
E-Mail: uk@elblandkliniken.de
www.elblandkliniken.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Sie haben die Möglichkeit, ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr gemäß dem Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) in der Krankenpflege zu absolvieren.
Elektro Zentrum Großenhain EZG eG
Als führender Anbieter von Elektrotechnik sind wir seit 1956 fest in Sachsen verwurzelt und deutschlandweit tätig. Dabei sind wir ein genossenschaftlich geführtes, unabhängiges Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern und davon 24 Azubis. Wir bieten unseren Kunden höchste Qualität und Präzision.
Unsere Kontaktdaten:
Elektro Zentrum Großenhain EZG eG
Radeburger Str. 12, 01558 Großenhain
Hendrik Tetzner
Telefon: +49 3522 309125
E-Mail: h.tetzner@e-z-g.de
www.e-z-g.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
ELZIDA GbR
Wir sind seit 01.02.2017 ein ambulanter Pflegedienst in Großenhain. Wir versorgen unsere Patienten in Großenhain und im Umkreis von ca. 20km. Seit dem 01.02.2017 bilden wir Pflegefachkräfte sowie Pflegehelfer/ -assistenten aus und freuen uns auch über Schülerpraktikanten.
Unsere Kontaktdaten:
ELZIDA GbR
Berliner Straße 14, 01558 Großenhain
Laura Wiesner
Telefon: +49 172 8370399
E-Mail: laurasophie1508@gmail.com
www.elzida.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
ERVIN Germany GmbH
Das Familienunternehmen ERVIN setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe bei der Qualität von Schwarz- und Edelstahlstrahlmitteln und ist führend in den Bereichen Strahlreinigung, Kugelstrahlen und moderne Metallpulver. ERVIN beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter weltweit.
Unsere Kontaktdaten:
ERVIN Germany GmbH
Industriestraße A15, 01612 Glaubitz
Elisabeth Chudy
Telefon: +49 35265 53760
E-Mail: echudy@ervin.eu
www.ervin.eu
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
Hinter FERALPI STAHL verbergen sich insgesamt 900 Mitarbeiter verteilt auf fünf Stahl-Unternehmen in Deutschland, Tschechien und Ungarn. Und wir alle haben ein gemeinsames Ziel: Stahl zu produzieren mit Rücksicht auf die Menschen und die Umwelt.
Unsere Kontaktdaten:
ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
Gröbaer Str. 3, 01591 Riesa
Iven Lenk
Telefon: +49 3525 7492619
E-Mail: iven.lenk@de.feralpigroup.com
www.feralpi-stahl.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V.
Grüne Berufe sind nichts für Stubenhocker, sondern für aktive und kreative Macher. Bei uns kannst du alle Facetten des Gärtnerberufs kennenlernen, dich ausprobieren und Fragen rund um Ausbildung & Studien- und Weiterbildungs-möglichkeiten stellen.
Unsere Kontaktdaten:
Gartenbauverband Mitteldeutschland e.V.
Scharfenberger Str. 67, 01139 Dresden
Anne Mareck
Telefon: +49 351 8491619
E-Mail: Anne.Mareck@gartenbau-md.de
www.gartenbau-md.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Praktika und Ferienjobs z.B. im Verkauf, Gewächshaus (Zierpflanze/Gemüse), Baumschule, Friedhof, Obstwiese und der Staudengärtnerei zum Kennenlernen des Berufes
GOODYEAR GERMANY GMBH
Innovation. Zukunftsweisende Technologien. Höchste Qualität. Goodyear steht für die bestmögliche Verbindung zwischen Auto und Straße. Unser Antrieb? Die Leidenschaft für Reifen! Sie ist es, die unsere Mitarbeiter täglich Standards setzen lässt, mit denen wir eine ganze Branche prägen.
Unsere Kontaktdaten:
GOODYEAR GERMANY GMBH
Paul-Greifzu-Str. 20, 01594 Riesa
Anja Gumpert
Telefon: +49 3525 706300
E-Mail: anja.gumpert@goodyear.com
www.goodyear.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Praktika bieten wir für folgende Ausbildungen(m/w/d) an:
Verfahrenstechnologe Kunst- und Kautschuktechnik
Industriemechaniker
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Maschinen- und Anlagenführer
Ferienjobs nur für Studenten
Großenhainer Ausbau GmbH
Die Großenhainer Ausbau GmbH steht für die Abarbeitung von kleineren Baumaßnahmen als auch der anspruchsvollen größeren Bauleistungen mit ihrer gesamten Gewerkepalette zur Verfügung. Mit über 50 Jahren Erfahrung und der Leistungskraft von 10 Gewerken realisieren wir zahlreiche Projekte.
Unsere Kontaktdaten:
Großenhainer Ausbau GmbH
Radeburger Straße 40, 01558 Großenhain
Markus Kadzensky
Telefon: +49 3522 525345
E-Mail: markus.kadzensky@grossenhainer-ausbau.de
www.grossenhainer-ausbau.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Großenhainer Gesenk- und Freiformschmiede GmbH
Wir sind sein mittelständiges Unternehmen und stellen Spezial Schmiedeteile bis zu einem Bearbeitungsgewicht von 250 Kilogramm her. Unser Prozess beginnt bei der Konstruktion und erstreckt sich über das Schmieden bis zur anschließenden Wärmebehandlung und Qualitätskontrolle.
Unsere Kontaktdaten:
Großenhainer Gesenk- und Freiformschmiede GmbH
Öhringer Str. 24-26, 01558 Großenhain
Sindy Wachs
Telefon: +49 3522 3523129
E-Mail: karriere@ggf-schmiede.de
www.ggf-schmiede.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Handelshof Riesa GmbH
4 Fachgroßhandlungen unter einem Dach, die begeistern! Bei unserer Vision Wir machen… erfolgreicher steht der Kunde im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit einem leistungsstarken Service und umfangreichem Sortiment aus 4 Fachgroßhandlungen wollen wir unsere Kunden überzeugen und begeistern.
Unsere Kontaktdaten:
Handelshof Riesa GmbH
Glogauer Str. 1, 01587 Riesa
Karolin Schumann
Telefon: +49 3525 72830
E-Mail: ausbildung@pft-riesa.de
www.pft-riesa.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Großenhainer Ofenbauer GmbH
Handwerksbetrieb für Planung und Bau von Kachelöfen, Kaminen und Herden. Kombination von traditioneller Handwerkskunst (Arbeiten mit Keramik, Lehmbaustoffen und Schamottesteinen) mit moderner Technik (Abbrandssteuerungen, Wassertechnik, Katalysatoren und Feinstaub-Abscheider).
Unsere Kontaktdaten:
Großenhainer Ofenbauer GmbH
Schillerstraße 24, 01558 Großenhain
Steffi Schütze
Telefon: +49 3522 51360
mail: steffi.schuetze@gof-online.de
www.grossenhainer-ofenbauer.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Handwerkskammer Dresden
Projekt „Passgenauen Besetzung Ausbildungsplätze in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) „passgenau“ mit in- und ausländischen Jugendlichen zu besetzen, Beratung von Azubis und Betrieben, Sichtung von Bewerbungsunterlagen
Unsere Kontaktdaten:
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden
Luisa Werner
Telefon: +49 351 4640987
E-Mail: einfachmachen@hwk-dresden.de
www.hwk-dresden.de/einfachmachen
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Harder-Online GmbH
Labelprint24 ist der Online-Anbieter der All4Labels Global Packaging Group – ein Unternehmen mit über 4000 Mitarbeitern, 42 Standorten in Europa, Südamerika, China und Südafrika und 10.000 Kunden weltweit.
Labelprint24 produziert individuell bedruckte, innovative und nachhaltige Verpackungslösungen.
Unsere Kontaktdaten:
Harder-Online GmbH
An der Borntelle 4, 01619 Zeithain
Roman Kasper
Telefon: +49 172 2127201
E-Mail: roman.kasper@labelprint24.com
www.labelprint24.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Bitte dazu unser Schnellbewerbungs-formular nutzen:
Kontaktformular für potenzielle Azubis
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Seit 1992 bereiten wir Studierende in einem zumeist dreijährigen dualen Studium auf eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung und Justiz vor. Die Hochschule Meißen (FH) ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen und unterliegt der Aufsicht des Staatsministerium des Innern.
Unsere Kontaktdaten:
Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Herbert-Böhme-Str. 11, 01162 Meißen
Franzine Müller
Telefon: +49 3521 473644
E-Mail: pressestelle@hsf.sachsen.de
www.hsf.sachsen.de
Studienangebote an der Hochschule Meißen:
Das Studienangebot der HSF Meißen umfasst insgesamt sieben grundständige Studiengänge:
Die Hochschule bietet außerdem den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung und den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Governance an.
Hauptzollamt Dresden
„Haben Sie Waren anzumelden?“ Auf diese Frage lässt sich die Arbeit des Zolls schon lange nicht mehr reduzieren. Heute sichern rund 48.000 Zöllnerinnen und Zöllner in ganz Deutschland täglich die Leistungsfähigkeit unseres Gemeinwesens, fördern den Wirtschaftsstandort Deutschland und tragen zur Stabilisierung unserer Sozialsysteme bei. Sie schützen die Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen, die Verbraucher vor mangelhaften Waren aus dem Ausland und die Bevölkerung vor den Folgen grenzüberschreitender organisierter Kriminalität.
Unsere Kontaktdaten:
Hauptzollamt Dresden
Schützenhöhe 24/26, 01099 Dresden
Rebecca Holldorf
Telefon: +49 351 4644 1048
E-Mail: presse.hza-dresden@zoll.bund.de
www.zoll-karriere.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
HEMPELT Karosserie- und Fahrzeugbau
Unsere Kontaktdaten:
HEMPELT Karosserie- und Fahrzeugbau
Ziegelstraße 4, 01662 Meißen
Holger Hempelt
Telefon: +49 03521 759000
E-Mail: hempelt@hempelt.de
www.hempelt.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Industrie- und Handelskammer Dresden
Die Industrie- und Handelskammer Dresden (IHK) ist der größte Interessenvertreter der regionalen Wirtschaft im Direktionsbezirk Dresden. Im Geschäftsbereich Bildung unterstützen wir auch bei der Frage “Was kann ich werden?“ zu den Branchen Industrie, Handel, Dienstleistungen und viele mehr.
Unsere Kontaktdaten:
Industrie- und Handelskammer Dresden
Mügelner Strasse 40, 01237 Dresden
Susanne Diezel, Heike Hofmann
Telefon: +49 351 2802 674
E-Mail: diezel.susanne@dresden.ihk.de
www.dresden.ihk.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Mach eine Ausbildung in Industrie, Handel, Dienstleistungen, Metall, Elektro, IT, Medien+Gestaltung, Hotel und Gastronomie, Büro, Verkehr und Lager oder doch was anderes? Infos zu bundesweiten und regionalen Ausbildungsangeboten:
www.dresden.ihk.de/bo
Wir informieren außerdem rund um die Ausbildung und zur Ausbildungsprüfung.
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG
Infineon hat rund 58.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 100 Ländern und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Halbleiterbranche. Infineon Dresden ist einer modernsten und größten Standorte für Fertigung, Technologie- und Produktentwicklung.
Unsere Kontaktdaten:
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG
Königsbrücker Str. 180, 01099 Dresden
Tom Geyer
E-Mail: Ausbildung_Dresden@infineon.com
www.infineon.com/dresden
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Meißen/Mittelsachsen
Seit 2010 setzt sich der Regionalverband Meißen/Mittelsachsen für bedürftige und in Not geratene Menschen ein. Zurzeit sind mehr als 600 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigt.
Zu den Leistungen der Johanniter im Regionalverband Meißen/Mittelsachsen zählen der Hausnotruf, die ambulante Pflege und die Tagespflege, Betreutes Wohnen in Riesa und Radebeul, das Ausbildungszentrum für Betriebs- und Ersthelfer, Rettungs- und Sanitätsdienst sowie der Katastrophenschutz und der kassenärztliche Notfalldienst in Freiberg. Weiterhin stehen zehn Kindertagesstätten in unserer Trägerschaft.
Seit 2021 befindet sich auch die Tafel Coswig in unserer Trägerschaft.
Unsere Kontaktdaten:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Meißen/Mittelsachsen
Salzstr. 14., 01640 Coswig
Manuela Jonathan
Telefon: +49 3523 5357720
E-Mail: manuela.jonathan@johanniter.de
www.johanniter.de/meissen-mittelsachsen
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Praktika in den Bereichen Pflege/Rettungsdienst/Kindertagesstätten
Freiwilliges soziales Jahr:
Probier dich in verschiedenen Bereichen aus.
Kindertagesstätte
JVA Zeithain
Bereits seit 1977 in Betrieb ist die JVA Zeithain eine von 10 sächsischen Justizvollzugsanstalten und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen männlicher Strafgefangener mit einer Haftzeit bis 5 Jahre. Sie dienst als Praxislernort für die Ausbildung zukünftiger Justizvollzugsbeamter.
Unsere Kontaktdaten:
JVA Zeithain
Industriestraße E2, 01612 Glaubitz
Benno Kretzschmar
Telefon: +49 3525 516250
E-Mail: Benno.Kretzschmar@jvazh.justiz.sachsen.de
www.job-mit-j.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Wir bieten Ihnen eine fundierte 2-jährige Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten/zur Justizvollzugsbeamtin, mit Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz als Beamter/Beamtin auf Lebenszeit.
Leider werden im allgemeinen Vollzugsdienst, aufgrund des erhöhten Sicherheitsrisikos, keine Praktika oder Ferienjobs angeboten.
Kaufland Dienstleistungen GmbH und Co. KG
Unsere Kontaktdaten:
Kaufland Dienstleistungen GmbH und Co. KG
Rötelstr. 35, 74172 Neckarsulm
Evgenia Rehner
Telefon: +49 173 1003391
E-Mail: evgenia.rehner@kaufland.de
jobs.kaufland.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Kersten Maschinenbau GmbH
Wir fertigen Maschinenbauteile und Baugruppen, in höchster Präzision und Qualität seit über 50 Jahren. Mit dem Fokus auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden entwickeln wir Technologien zur Herstellung anspruchsvoller komplexer Maschinenteile und mechanischer Baugruppen, die wir auf unserem umfangreichen Maschinenpark umsetzen. Mit den klassischen Bearbeitungsverfahren Drehen, Fräsen, Schleifen und den modernsten Technologien der Komplettbearbeitung sind wir die Profis der Zerspanung. Unsere Kunden erhalten einbaufertige Maschinenteile oder Baugruppen, mit allen notwendigen Technologien hergestellt.
Unsere Kontaktdaten:
Kersten Maschinenbau GmbH
Gewerbegebiet Nr. 5, 01689 Niederau b. Meißen
Jürgen Hinz
Telefon: +49 3521 470532
E-Mail: hinz@kersten-maschinenbau.net
www.kersten-maschinenbau.net
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Wir bieten sowohl Praktika als auch Ferienjobs an.
Wir nehmen bei Schau rein teil,
Termine: 19.03.2025, 11:00 – 12:30 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
In der KLINIK BAVARIA Kreischa werden Patient:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern behandelt. Am Standort Kreischa/Zscheckwitz vereint die KLINIK BAVARIA sowohl die Versorgung von Rehabilitationspatient:innen als auch im Fachkrankenhaus die intensivmedizinische Behandlung.
Unsere Kontaktdaten:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Saidaer Straße 1, 01731 Kreischa
Personalabteilung
Telefon: +49 3520 664350
E-Mail: personal@klinik-bavaria.de
karriere.klinik-bavaria.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
In der KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz sind Praktika und Ferienarbeit möglich. Kontaktiere dafür gern unsere Personalabteilung oder erkundige dich an unserem Messestand nach deinen vielfältigen Möglichkeiten.
Koenig & Bauer AG
Die Unternehmensgruppe Koenig & Bauer ist der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt mit dem breitesten Produktportfolio der Branche. Kernkompetenz ist die Entwicklung und Herstellung technologisch innovativer und wirtschaftlicher Drucksysteme und dazugehöriger peripherer Anlagen.
Unsere Kontaktdaten:
Koenig & Bauer AG
Friedrich-List-Str. 47, 01445 Radebeul
Jochen Mann
Telefon: +49 351 8332445
E-Mail: jochen.mann@koenig-bauer.com
www.koenig-bauer.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
KRAUSE Event & Gastro GmbH & Co. KG
Catering – Gastronomie – Events und Kultur seit 1991 betreiben wir aktuell 9 Locations im Landkreis Meißen.
Unsere Kontaktdaten:
KRAUSE Event & Gastro GmbH & Co. KG
Dresdner Straße 37, 01558 Großenhain
Anja Scholz
Telefon: +49 1525 3886896
E-Mail: info@sheg.de
www.sheg.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d) in den Bereichen:
KRONOSPAN GmbH Lampertswalde
Starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen! Als führender Holzwerkstoffhersteller mit über 35 Standorten und 14.000 Mitarbeitern weltweit bieten wir dir am Standort Lampertswalde eine erstklassige Ausbildung und optimale Entwicklungschancen – gestützt auf 125 Jahre Erfolg.
Unsere Kontaktdaten:
KRONOSPAN GmbH Lampertswalde
Mühlbacher Str. 1, 01561 Lampertswalde
Markus Thiele
Telefon: +49 3522 336654
E-Mail: m.thiele@kronospan.de
www.kronospan.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Bei Kronospan sind Praktika und Ferienarbeit in allen Ausbildungsberufen möglich. Besuche uns auf der Messe und trage dich für eine Werksführung ein, um einen Einblick in unseren Arbeitsalltag zu erhalten und mehr über unsere Ausbildungsangebote zu erfahren.
KSG Kabel-Signal-Gleisbau GmbH
Die KSG Kabel-Signal-Gleisbau GmbH ist aus der ehemaligen KSG-Bau GmbH hervorgegangen. Das Unternehmen ist nun insgesamt seit 31 Jahren am Markt und in der Tiefbaubranche, hauptsächlich bei der Deutschen Bahn AG tätig. Ausbildungsbetrieb ist das Unternehmen erst seit dem Jahr 2023.
Unsere Kontaktdaten:
KSG Kabel-Signal-Gleisbau GmbH
Bahnhofstraße 53, 01561 Lampertswalde
Steffen Handt
Telefon: +49 175 6223682
E-Mail: steffen.handt@ksg-bau.gmbh
www.ksg-bau.gmbh
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Kulturzentrum Großenhain GmbH
Direkt im Herzen Großenhains gelegen, bietet das Kulturschloss mit seinem historischen Ambiente ein weit gefächertes Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, von Theater- und Konzertveranstaltungen über Kleinkunst, Kabarett und Jazzabende bis hin zu Tanzveranstaltungen, Ausstellungen und Seminaren.
Seit 2012 wird die Filmgalerie am Frauenmarkt in Großenhain von der Kulturzentrum Großenhain GmbH bewirtschaftet. Die Filmgalerie ist ein modernes Kino mit zwei Sälen und 200 Sitzplätzen. 2001 als Filmgalerie am Frauenmarkt umgebaut, ist eines der wenigen unabhängigen Filmtheater der Region.
Unsere Kontaktdaten:
Kulturzentrum Großenhain GmbH
Schlossplatz 1, 01558 Großenhain
Jörg Rietdorf
Telefon: +49 3522 505555
E-Mail: kulturzentrum@grossenhain.de
www.kulturzentrum-grossenhain.de
Unsere Stellenangebote (m/w/d):
Landratsamt Meißen | Haupt- und Personalamt | Jobcenter
Ein Arbeitgeber – viele Chancen
Das Landratsamt Meißen verwaltet die Belange der 245.000 Einwohner des Landkreises Meißen. Auf attraktiven Arbeitsplätzen erfüllen 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Berufen, vom Tierarzt über den Vermessungstechniker, den Verwaltungsfachangestellten bis hin zum Sozialpädagogen, die vielfältigen Aufgaben des Landratsamtes.
Dabei steht eine moderne und offene Arbeitsatmosphäre im Vordergrund, bei der Persönlichkeit und Verantwortung gezeigt werden können. Ganz nebenbei leistet man mit seiner Arbeit für den Landkreis und seine Einwohner einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.
Unsere Kontaktdaten:
Landratsamt Meißen | Haupt- und Personalamt
Brauhausstraße 21, 01662 Meißen
Telefon: +49 3521 7251102
E-Mail: hpa@kreis-meissen.de
www.kreis-meissen.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Lidl Vertriebs- GmbH & Co. KG
Lidl ist eines der führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel und betreibt weltweit über 12.350 Filialen in derzeit 32 Ländern. Unseren Kollegen bieten wir zukunftssichere Jobs, einzigartige Entwicklungsperspektiven und ein attraktives übertarifliches Gehalt. Mehr Infos auf jobs.lidl.de
Unsere Kontaktdaten:
Lidl Vertriebs- GmbH & Co. KG
An der Autobahn 1, 01471 Radeburg
Marlen Bergmann
Telefon: +49 35208 394133
E-Mail: personalverwaltung.rad@lidl.de
www.jobs.lidl.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikationsequipment mbH
LKE ist ein modernes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von individuellen Transport- und Handling Lösungen spezialisiert hat. Wir arbeiten mit Materialien wie Stahl und Aluminium und verkaufen unsere Produkte weltweit.
Wir suchen Mitarbeitende und Auszubildende, die mit uns durchstarten wollen.
Unsere Kontaktdaten:
LKE Gesellschaft für Logistik- und
Kommunikationsequipment mbH
Eichenallee 23, 01558 Großenhain
Marion Marnold
Telefon: +49 170 2123389
E-Mail: mmarnold@lke-group.com
www.LKE-Group.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Für den Ausbildungsjahrgang 2026 suchen wir:
Mannesmann Röhrenwerk GmbH
Die Mannesmannröhren-Werk GmbH in Zeithain ist ein modernes Unternehmen, das nahtlose Stahlrohre herstellt. Mit etwa 330 Mitarbeitern produziert das Werk jährlich rund 180.000 Tonnen Stahlrohre, die in verschiedenen Größen und Wandstärken erhältlich sind.
Unsere Kontaktdaten:
Mannesmann Röhrenwerk GmbH
Mannesmannstr. 11, 01619 Zeithain
Claudia Menzel
Telefon: +49 3525 792230
E-Mail: claudia.menzel@mannesmann.com
www.mrw.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Medi Pflege GmbH
Wir sind ein Pflegeunternehmen aus Großenhain und bieten sämtliche Leistungen der ambulanten und teilstationären Pflege an. Insgesamt betreuen wir unternehmensweit knapp 500 Patienten in unseren ambulanten Pflegediensten, betreuten Wohnen und Tagespflegen.
Unsere Kontaktdaten:
Medi Pflege GmbH
An der Elmobrücke 1, 01558 Großenhain
Franz George
Telefon: +49 152 22512372
E-Mail: franz.george@condolea.de
www.medi-pflege.net
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Wir bieten in unseren ambulanten Niederlassungen und in unseren teilstationären Einrichtungen unternehmensweit bis zu 3 Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann an.
Praktikanten aus verschiedenen Bereichen können bei uns anfragen – optimal aus Pflege, Hauswirtschaft oder Verwaltung.
MEISOP gGmbH
Die MEISOP gGmbH betreibt ein Pflegeheim mit 100 Pflegebetten, ein Pflegeheim mit 60 Pflegebetten, eine Kurzzeitpflege mit 10 Pflegebetten, sowie zwei Behindertenwohnheime mit je 47 Plätzen und eine Ganztagsbetreuungseinrichtung.
Unsere Kontaktdaten:
MEISOP gGmbH
Friedewaldstraße 10, 01640 Coswig
Klaudia List
Telefon: +49 3523 808846
E-Mail: klaudia.list@meisop.de
www.meisop.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Metallbau T. Held
Wir sind ein breit aufgestelltes Metallbauunternehmen, welches sich auf die Fertigung kleiner bis mittlerer Stahlbauteile, sowie die Herstellung von Aluelementen fokussiert hat. Weiterhin verarbeiten wir Edelstahl und Aluminium.
Unsere Kontaktdaten:
Metallbau T. Held
An der Schlosserei 7, 01558 Großenhain
Timmy Held
Telefon: +49 3522 507495
E-Mail: info@metallbau-held.com
www.metallbau-held.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Metalltechnik Großenhainer Maschinenbau GmbH
Metalltechnik Großenhainer Maschinenbau GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Unternehmen für die Entwicklung und Fertigung von Sondermaschinen und Automatisierungstechnik als auch für die Produktion von Maschinenbauteilen und Baugruppen.
Unsere Kontaktdaten:
Metalltechnik Großenhainer Maschinenbau GmbH
An der Textimabrücke 3, 01558 Großenhain
Götz Lamm
Telefon: +49 3522 36412
E-Mail: G.Lamm@metalltechnik-grossenhain.de
www.metalltechnik-grossenhain.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Michael Bethke Leben und Wohnen GmbH,
Wohnpark Am Hofwall
Wir pflegen Menschlichkeit seit nunmehr 30 Jahren! Die Michael Bethke Unternehmensgruppe betreibt Senioreneinrichtungen, ambulante Krankenpflegedienste und Tagespflegen in verschiedenen Bundesländern und ist mit über 1000 Mitarbeiter stark auf dem Deutschen Markt etabliert.
Unsere Kontaktdaten:
Michael Bethke Leben und Wohnen GmbH,
Wohnpark Am Hofwall
Gut 1a, 01471 Radeburg
Sabrina Muschter
Telefon: +49 35208 390102
E-Mail: sabrina-muschter@michaelbethke.com
www.michaelbethke.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Unsere Einrichtung bietet engagierten Nachwuchspflegekräften die Möglichkeit einer Ausbildung zum Pflegefachfrau/-mann.
Neways Electronics Riesa GmbH
Die Neways Electronics Riesa GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Neways Electronics International N.V. Neways und bietet dabei in den Bereichen Industrie, Medizin, Kommunikation individuelle Lösungen von der Entwicklung bis zum After-Sales-Service elektronischer Baugruppen und Systeme an.
Unsere Kontaktdaten:
Neways Electronics Riesa GmbH
Bayern-und-Sachsen-Straße 1, 01589 Riesa
Thomas Birkner
Telefon: +49 3525 6007345
E-Mail: thomas.birkner@newayselectronics.com
www.newayselectronics.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Notarkammer Sachsen
Ob Hauskauf, Unternehmensgründung, Ehevertrag oder Testament: Notare beraten die Beteiligten, erarbeiten Vertragsentwürfe und beurkunden Rechtsgeschäfte. Für eine rechtliche Beratung auf höchstem Niveau arbeiten Notare im Team mit ihren hochqualifizierten Mitarbeitern – den Notarfachangestellten.
Unsere Kontaktdaten:
Notarkammer Sachsen
Königstraße 23, 01097 Dresden
Bianka Heymann
Telefon: +49 351 807270
E-Mail: notarkammer@notarkammer-sachsen.de
www.notarkammer-sachsen.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Nutzfahrzeug Service Großenhain GmbH
Wir sind eigenständiger Servicepartner der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH. Wir warten und setzen jedoch genauso alle LKW oder Busse anderer Hersteller instand. MAN Truck & Bus ist einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller. Das Produktportfolio umfasst Lkw, Transporter, Busse u.v.m..
Unsere Kontaktdaten:
Nutzfahrzeug Service Großenhain GmbH
Eichenallee 15, 01558 Großenhain
Heike Schober
Telefon: +49 3522 515213
E-Mail: fibu@man-grossenhain.de
www.man-grossenhain.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Ortrander Eisenhütte GmbH
Die Ortrander Eisenhütte GmbH ist eine der modernsten Gießereien für maschinengeformten Eisenguss in Europa und liefert seit über 135 Jahren dünnwandigen, gewichtssparenden Qualitätsguss. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir ehrgeizige und vor allem leidenschaftliche Auszubildende (m/w/d).
Unsere Kontaktdaten:
Ortrander Eisenhütte GmbH
Königsbrücker Straße 10-12, 01990 Ortrand
Philipp Ritz
Telefon: +49 35755 58214
E-Mail: p.ritz@ortrander.de
www.ortrander.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Photon Meissener Technologies GmbH
Seit 2001 sind wir ein verlässlicher und zertifizierter Partner für Dienstleistungen und Produkte im Bereich Bahntechnik, für Notruf- und Informationssäulen, Spezialgehäuse für ESTW und DSTW, Verteilertechnik und Befestigungselemente im Gleisbett und Ausstattungskomponenten für Schienenfahrzeuge.
Unsere Kontaktdaten:
Photon Meissener Technologies GmbH
Niederauer Straße 44, 01662 Meißen
Marcus Kuhnt
Telefon: +49 3521 726185
E-Mail: m.kuhnt@photonag.com
www.photonag.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Polartherm Flachglas GmbH
Wir, die Polartherm Flachglas GmbH sind ein familiengeführtes, mittelständiges Unternehmen und haben uns auf die Veredelung von Flachglas und die Herstellung multifunktionaler Isolier – und Sicherheitsgläser spezialisiert.
Unsere Kontaktdaten:
Polartherm Flachglas GmbH
Eichenallee 2, 01558 Großenhain
Tina Winkler
Telefon: +49 3522 32516
E-Mail: tina.winkler@polartherm.de
www.polartherm.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Polizei Sachsen
Der Polizeiberuf ist eine Lebensaufgabe, der man sich täglich gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen, stellen wird. Übernimm auch du Verantwortung, wachse mit deinen Aufgaben und werde Teil unseres Teams bei der Polizei Sachsen.
Unsere Kontaktdaten:
Polizei Sachsen
Dübener Landstr. 4, 04129 Leipzig
Saskia Reiprich
Telefon: +49 341 5855 2336
E-Mail: auswahlteam@polizei.sachsen.de
www.verdaechtig-gute-jobs.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
PORKY Gröden Schweinezucht & Mast GmbH
Spezialisiertes Ferkelproduktionsunternehmen, dass Ferkel für die anschließende Mast verkauft. Das Unternehmen befindet sich unter neuer Unternehmensführung seit Ende 2021. Seit dem liegt der Hauptfokus auf innovativer Technik und Methoden um Tierwohl und Tiergesundheit in Einklang zu bringen.
Unsere Kontaktdaten:
PORKY Gröden Schweinezucht & Mast GmbH
Mittelweg 7, 04932 Gröden
Oliver Sommerfeld
Telefon: +49 171 4953550
E-Mail: sommerfeld.porky@gmail.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Zusätzliche Möglichkeiten zum Einstieg:
Schülerpraktika, Ferienjobs (ab 15 Jahre), Schnuppertage
Pro Civitate Pflege und Betreuung gGmbH
„Seniorenhaus Plessa“
Das Seniorenhaus Plessa liegt im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster und bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern liebevolle Pflege mit Herz und ein neues Zuhause. Mit insgesamt 51 Einzelzimmern samt eigenem Bad/WC ermöglicht das Seniorenhaus ein individuelles Wohnen.
Unsere Kontaktdaten:
Pro Civitate Pflege und Betreuung gGmbH
„Seniorenhaus Plessa“
Laasemühlenring 2, 04928 Plessa
Mirko Leisker
Telefon: +49 3533 4888610
E-Mail: hl.plessa@procivitate.de
www.procivitate.de/plessa
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Pro Civitate Pflege und Betreuung gGmbH
Wohnstätte „Haus Prieschka“
Die 2004 eröffnete Wohnstätte liegt in Prieschka, einem Teil der Kurstadt Bad Liebenwerda. In der modern gehaltenen und hellen Wohnstätte selbst findet sowohl förderintensives und inklusionsorientiertes Wohnen und Leben statt, als auch die Betreuung von stark pflegeorientierten Bewohner/innen.
Unsere Kontaktdaten:
Pro Civitate Pflege und Betreuung gGmbH
Wohnstätte „Haus Prieschka“
Am Elstergrund 18, 04924 Prieschka
Mirko Leisker
Telefon: +49 35341 26836
E-Mail: hl.prieschka@procivitate.de
www.procivitate.de/prieschka
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
PTFE Nünchritz GmbH & Co. KG
Wir sind ein mittelständisches Industrieunternehmen mit rund 150 Mitarbeitern. Unsere Kunden sehen uns als kompetenten Partner, wenn es um individuelle Einsatzfälle von Dichtungen und Konstruktionselementen aus PTFE und anderen Hochleistungskunststoffen in verschiedenen Industriebereichen geht.
Unsere Kontaktdaten:
PTFE Nünchritz GmbH & Co. KG
Industriestr. C9, 01612 Glaubitz
Claudia Bührdel
Telefon: +49 35265 504 64
E-Mail: claudia.buehrdel@ptfe-nuenchritz.de
www.ptfe-nuenchritz.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Rail Power Systems GmbH
Die Rail Power Systems ist ein führendes Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen.
Unsere Kontaktdaten:
Rail Power Systems GmbH
Garmischer Str. 35, 81373 München
Milos Mijatovic
Telefon: +49 89 41999269
E-Mail: milos.mijatovic@rail-ps.com
www.rail-ps.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Rime GmbH
Wir, die Rime GmbH, sind ein führender Lohnfertigungsbetrieb, der sich auf die Bearbeitung von Blechen spezialisiert hat. Unsere moderne CNC-Maschinentechnik ermöglicht die maßgeschneiderte Fertigung von Werkstücken und Baugruppen gemäß den individuellen Anforderungen unserer Kunden.
Unsere Kontaktdaten:
RIME GmbH
Heinrich-Schönberg-Str. 6, 01591 Riesa
Anna-Sophie Winkler
Telefon: +49 3525 506927
E-Mail: anna-sophie.winkler@rime.de
www.rime.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Robert Müller GmbH
Die Robert Müller Gruppe hat insgesamt acht Standorte in Deutschland, Frankreich und Polen. Am Standort in Radeburg sind 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. In unserer Niederlassung wickeln wir Sammelguttransport, Teil- und Komplettladungen und Import/Export Aufträge ab.
Unsere Kontaktdaten:
Robert Müller GmbH
Königsbrücker Straße 15, 01471 Radeburg
Sebastian Zschirpe
Telefon: +49 172 8485526
E-Mail: zschirpe.s@robert-mueller.com
www.robert-mueller.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
SachsenEnergie AG
Als größter Kommunalversorger Ostdeutschlands schaffen wir mit Investitionen in zuverlässige Infrastruktur, dem Vorantreiben erneuerbarer Energien und unserem regionalen Engagement die Basis für beste Lebensqualität in Sachsen.
Unsere Kontaktdaten:
SachsenEnergie AG
Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden
Lena Wächtler
Telefon: +49 351 563026171
E-Mail: Berufsorentierung@sachsenenergie.de
www.sachsenenergie.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Sächsische Landesapothekerkammer
Die Sächsische Landesapothekerkammer (SLAK) nimmt die beruflichen Belange aller Apothekerinnen und Apotheker in Sachsen wahr. Unsere über 3.500 Mitglieder arbeiten in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken und sind außerdem in Industrie, Wissenschaft und Verwaltung tätig.
Unsere Kontaktdaten:
Sächsische Landesapothekerkammer
Pillnitzer Landstraße 10, 01326 Dresden
Anna Schneese (Geschäftsstelle)
Jörg Bretschneider (vor Ort)
Telefon: +49 351 26393213 (Fr. Schneese)
+49 162 4307561 (Hr. Bretschneider)
E-Mail: a.schneese@slak.de
www.slak.de
Unsere Beratungsangebot zu:
SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG
In unseren Werken Zeithain (seit 1992) und Claußnitz (seit 1993) stellen wir tagtäglich perfekt abgestimmte Trockenmischungen als Sack- oder Siloware für alle Anwendungen im Hochbau und bei Betonbauwerken her. Ausbildungsbetrieb seit vielen Jahren, im Bereich Lager/Logistik ganz frisch.
Unsere Kontaktdaten:
SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG
Industriestraße 1, 09236 Claußnitz
Beate Süß
Telefon: +49 152 4718232
E-Mail: beate.suess@sakret-sachsen.de
www.sakret-sachsen.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Die Sächsischen Staatstheater sind ein Verbund aus Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden, ein multikultureller Staatsbetrieb mit mehr als 1.000 Beschäftigten in künstlerischen, künstlerisch-technischen und verwaltungsspezifischen Berufen.
Unsere Kontaktdaten:
Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Theaterplatz 2, 01067 Dresden
Ilka Dietze
Telefon: +49 351 4911253
E-Mail: bewerbung@saechsische-staatstheater.de
www.semperoper.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Schmiedewerke Gröditz GmbH
Die Schmiedewerke Gröditz GmbH ist ein führender Hersteller von Freiformschmiedestücken, Werkzeugstahl und gewalzten Ringen. Die Produkte werden für verschiedene Branchen weltweit produziert, z. B. den Energiemaschinenbau, die Bahntechnik und den Maschinenbau.
Unsere Kontaktdaten:
Schmiedewerke Gröditz GmbH
Riesaer Straße 1, 01609 Gröditz
Philipp Kirsten
Telefon: +49 160 4397608
E-Mail: Philipp.Kirsten@gmh-gruppe.de
www.gmh-gruppe.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Praktika sind in den Fachrichtungen unserer Ausbildungsberufe möglich.
Ferienjobs sind nicht möglich.
Schollglas Sachsen GmbH
Die SCHOLLGLAS Unternehmensgruppe wurde 1969 gegründet und ist ein global orientiertes und konzernunabhängiges Firmennetzwerk, mit den Bereichen Glashandel, Produktion und Veredelung von Flachglas aller Art. SCHOLLGLAS verfügt über 13 Standorte und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende.
Unsere Kontaktdaten:
Schollglas Sachsen GmbH
Vorwerkstr. 3, 01683 Nossen
Denise Rau
Telefon: +49 3524 247142
E-Mail: denise.rau@schollglas.com
www.schollglas.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Senioren-Park carpe diem GmbH, Betriebsstätte Meißen
Der Senioren- Park Meißen bietet in Meißen und Radebeul das komplette Sortiment der Altenhilfe. Wir verfügen über Betreutes Wohnen, Tagespflegen, Ambulanter Dienst zzgl. Betreuung & Service, stationäre Pflege sowie ein Restaurant mit Catering.
Unsere Kontaktdaten:
Senioren-Park carpe diem GmbH, Betriebsstätte Meißen
Dresdner Straße 34, 01662 Meißen
Martin Lars Weber
Telefon: +49 3521 405190
E-Mail: l.weber@senioren-park.de
www.senioren-park.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Sparkasse Meißen
Die Sparkasse Meißen ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Hauptsitz in Riesa. Das Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Meißen. Wir sind der vertrauenswürdige Partner unserer Kunden und begleiten Sie bei allen Entscheidungen in Ihrem Leben.
Unsere Kontaktdaten:
Sparkasse Meißen
Hauptstraße 70, 01587 Riesa
Kristin Lein
Telefon: +49 3525 51501205
E-Mail: k.lein@spkm.de
www.sparkasse-meissen.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Sparkassen-Versicherung Sachsen
Wir! Einfach besser!
Die Sparkassen- Versicherung Sachsen ist die einzige sächsische Versicherung. In der Hauptverwaltung in Dresden und flächendeckend im ganzen Freistaat sind rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Kunden da. Als Partner der sächsischen Sparkassen und Teil der Sparkassen Finanzgruppe gehört die Sparkassen- Versicherung Sachsen zu Europas größtem Finanzverbund.
Unsere Kontaktdaten:
Sparkassen-Versicherung Sachsen
Agentur Kolitsch & Krüger
Eduard-Bilz-Str. 4a
01445 Radebeul
Michael Kolitsch
Telefon: +49 351 7956560
E-Mail: Michael.Kolitsch@sv-sachsen.de
www.kolitsch-krueger.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Ausbildung Kaufleute (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen mit IHK-Abschluss
Stadtverwaltung Großenhain
Die Stadtverwaltung Großenhain ist eine öffentliche Behörde und bildet vorrangig Verwaltungsfachangestellte in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung aus. Die Auszubildenden erhalten z. B. Einblick in das Einwohnermeldeamt oder den Bereich der Finanzen.
Unsere Kontaktdaten:
Stadtverwaltung Großenhain
Hauptmarkt 1, 01558 Großenhain
Maria Schneider
Telefon: +49 3522 304211
E-Mail: MSchneider@stadt.grossenhain.de
www.grossenhain.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Schülerpraktika 8. Klasse – 10 Klasse in der Verwaltung sowie auf dem Stadtbauhof
Ferientätigkeit als Kassenkraft im NaturErlebnisBad Großenhain
STEMA Metalleichtbau GmbH
Die STEMA ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Großenhain/Sachsen. Wir beschäftigen derzeit rund 175 Mitarbeiter. Mit einer Jahresproduktion von etwa 40.000 PKW-Anhängern und etwa 35.000 Anhängerplanen gehören wir zu einem der führenden Hersteller in in Europa.
Unsere Kontaktdaten:
STEMA Metalleichtbau GmbH
Riesaer Straße 50, 01558 Großenhain
Anja Wieduwilt
Telefon: +49 3522 309434
E-Mail: anja.wieduwilt@stema.de
www.stema.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Teigwaren Riesa GmbH
„Riesa Nudeln“ – ein Stück Heimat
Teigwaren Riesa gehört zu den größten, beliebtesten Teigwarenherstellern in Deutschland. Seit über 100 Jahren werden die „Riesa Nudeln“ produziert. Uns unterscheidet nicht nur der Geschmack und die Qualität unserer Produkte, sondern auch die Werte unseres Unternehmens.
Unsere Kontaktdaten:
Teigwaren Riesa GmbH
Merzdorfer Straße 21-25, 01591 Riesa
Yvonne Berger
Telefon: +49 3525 72030
E-Mail: personal@teigwaren-riesa.de
www.teigwaren-riesa.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
TMD Friction Services GmbH
TMD Friction ist ein führender globaler Anbieter von hochwertigen Bremsbelaglösungen für die Automobil- und Bremsenindustrie.
Die TMD Friction Group beschäftigt weltweit mehr als 4.300 Mitarbeiter an Standorten in Europa, den USA, Brasilien, Mexiko, China und Japan.
Unsere Kontaktdaten:
TMD Friction Services GmbH
Industriestraße 9, 01640 Coswig
Thomas Hahndorf
Telefon: +49 3523 966403
E-Mail: thomas.hahndorf@tmdfriction.com
www.tmdfriction.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
TS BAU GMBH, NL Riesa
TS BAU GmbH, Niederlassung Riesa ist ein Unternehmens im THYSSEN SCHACHTBAU Konzern und in unserer Region das größte Bauunternehmen mit aktuell ca. 180 Mitarbeitern. Wir arbeiten in den Bereichen Straßen- und Tiefbau, Hochbau, Gleisbau, Abbruch- und Deponiebau.
Unsere Kontaktdaten:
TS BAU GMBH, NL Riesa
Industriestraße A 20, 01612 Glaubitz
Monique Dressel
Telefon: +49 3525 728922
E-Mail: dressel.monique@ts-bau.com
www.ts-bau.com
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Verkehrsgesellschaft Meißen mbH
Wir sind der größte Mobilitätsdienstleister im Landkreis Meißen, der seit 1992 unter dem Namen Verkehrsgesellschaft Meißen bekannt ist. Wir sind für den öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis zu Land und zu Wasser verantwortlich.
Unsere Kontaktdaten:
Verkehrsgesellschaft Meißen mbH
Hafenstraße 51, 01662 Meißen
Sarah Richter
Telefon: +49 3521 741741
E-Mail: personal@vg-meissen.de
www.vg-meissen.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Wacker Chemie AG
Unser Werk gehört seit 1998 zur Wacker Chemie AG. Wir stellen über 200 Silicone für die unterschiedlichsten Produkte u. a. für Kosmetik, Farben und Lacke her, sowie pyrogene Kieselsäure für z. B. Zahncreme oder Silicium für z. B. die Solarindustrie. Aktuell haben wir ca. 80 Azubis am Standort.
Unsere Kontaktdaten:
Wacker Chemie AG
Friedrich-von-Heyden-Platz 1, 01612 Nünchritz
Romy Kahnt
Telefon: +49 35265 72513
E-Mail: ausbildung.nuenchritz@wacker.com
www.wacker.com/ausbildung
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Wir bieten derzeit einwöchige Patenpraktika an. Voraussetzung ist, dass du dich als Schüler selbst um eine betreuende Person kümmerst, die bereit ist, dir in der Schnupperwoche Einblicke in ihren Beruf zu gewähren. Wenn Du eine Möglichkeit gefunden hast, schicke uns deinen Lebenslauf und ein Anschreiben mit dem Zeitraum und dem Namen der betreuenden Person an ausbildung.nuenchritz@wacker.com.
Wohnungsgesellschaft Riesa mbH
Als größter Wohnungsanbieter in Riesa ist die WGR ein moderner und leistungsstarker Partner in allen Fragen rund um das Wohnen. Wir schaffen moderne Wohnkonzepte, energetische Sanierungen um allen Mietern ein sicheres und attraktives Wohnen zu garantieren.
Unsere Kontaktdaten:
Wohnungsgesellschaft Riesa mbH
Klötzerstr. 24, 01587 Riesa
Yvonne Ledwa
Telefon: +49 3525 746677
E-Mail: y.ledwa@wgr-riesa.de
www.wgr-riesa.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Wir bieten Praktika in der Immobilienwirtschaft, in der Gebäudereinigung, im Garten- und Landschaftsbau und im Elektrobereich an.
Wir bieten Ferienjobs in der Gebäudereinigung und im Garten- und Landschaftsbau an.
Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG
Die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG ist ein starker Finanzdienstleister in der Region. Wir beraten, betreuen und versorgen in unserem Geschäftsgebiet ca. 40.000 Kunden mit unseren Finanzdienstleistungs- & Versicherungsprodukten. Nehmen Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Persönlichkeit auf den Geschäftserfolg der Bank direkt Einfluss.
Unsere Kontaktdaten:
Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG
Hahnemannsplatz 21, 01662 Meißen
Sindy Müller
Telefon: +49 3521 467845
E-Mail: sindy.mueller@vr-meissen.de
www.vr-meissen.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Volksbank Riesa eG
Finanzbranche
Unsere Kontaktdaten:
Volksbank Riesa eG
Hauptstraße 87, 01587 Riesa
Diana Friedrich
Telefon: +49 3525 702110
E-Mail: diana.friedrich@volksbank-riesa.de
www.volksbank-riesa.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Zahntechnisches Labor-Hartmann Dental Meißen
Unser zahntechnisches Denatllabor vereint modernste Technik mit tradioneller Handwerkskunst um hochwertige Zahnersatzlösungen zu fertigen. Gelegen in grüner Umgebung, bieten wir eine perfekte Kombination aus Präzision und Ästehtik. Wir arbeiten eng mit Zahnarztpraxen aus der Umgebung zusammen.
Unsere Kontaktdaten:
Zahntechnisches Labor-Hartmann Dental Meißen
An der Grubenbahn 31, 01662 Meißen
Antje Gogolla-Walther
Telefon: +49 03521 400253
E-Mail: info@hartmann-dental.de
www.hartmann-dental.de
Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d):
Sie bilden aus oder engagieren sich in der Ausbildung? Dann bewerben Sie sich gern als Aussteller. Bei Interesse wenden Sie sich an:
Stadtverwaltung Großenhain
Wirtschaftsförderung/Tourismus
Tom Quenstedt
Hauptmarkt 1
01558 Großenhain
E-Mail: kontakt@myj-grossenhain.de
Telefon: 03522 304-123
Deine Zukunft wartet – triff uns in Großenhain! Wir freuen uns darauf, dir dabei zu helfen, deinen Traumberuf zu finden. Weitere Informationen, Kontakte und Anfahrtsbeschreibung findest du auf unserer Webseite oder kontaktiere uns direkt. Dein Weg in die Karriere beginnt hier!
31. Januar 2026,
von 09:30 bis 12:30 Uhr
Freier Eintritt
Kulturzentrum Großenhain, Schlossplatz 1
BSZ Großenhain, Industriestraße 1
Tom Quenstedt
Wirtschaftsförderung / Tourismus
Stadtverwaltung Großenhain
Tel.: +49 (0)3522 304-123
E-Mail: kontakt@myj-grossenhain.de